HDB – Instandhaltung, Durchführung, Beratung   - HDB Instandhaltung von Maschinen und Anlagen GmbH

ist ein seit 1998 in Marchtrenk ansässiges und im oberösterreichischen Zentralraum tätiges Unternehmen. Wir stellen unser Know-how in allen Bereichen der Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung unseren Partnerfirmen zur Verfügung. Durch unsere Kompetenz und Kapazität sichern wir einen reibungslosen Ablauf sämtlicher interner beziehungsweise externer Maßnahmen im ausführenden wie auch im konzeptionellen Bereich bei maßgerechten Preisen und höchstem Qualitätsstandard.

 

Firmengeschichte

HDB – Instandhaltung von Maschinen und Anlagen

 

wurde am 01.10.1998 gegründet und als GmbH ins Firmenbuch eingetragen.

Unsere Firma ist zu 100 Prozent im Besitz der Familie Dieplinger. Geschäftsführer ist Herr Peter Dieplinger

 

Team - Ihre Ansprechpartner bei HDB

Mit einem erfahrenen und hoch qualifizierten Team aus 24 Mitarbeitern, Technikern, Schlossern und Elektrotechnikern entwickeln wir anspruchsvolle Lösungen in den Bereichen Maschinen und Anlagenbau.

Peter Dieplinger

Geschäftsführender Gesellschafter

 

Aufgabenbereich: 

Schlosserei, Planung und Konstruktion, Produktion, Sonderfabrikationen

 

E-Mail: peter.dieplinger@hdb.at

Telefon: 07243 50850-12

Karl Heinz Zwirn

Aufgabenbereich:

Arbeitsvorbereitung

 

E-Mail: karlheinz.zwirn@hdb.at

Telefon: 07243 50850-11

Gabriele Dieplinger

Aufgabenbereich:

Buchhaltung

 

E-Mail: gabi.dieplinger@hdb.at

Telefon: 07243 50850-40

Harald Wiesinger

Aufgabenbereich:

Elektrotechnik

 

E-Mail: harald.wiesinger@hdb.at

Telefon: 07243 50850-22

Wir sind zertifiziert

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.